Sonntagsblatt

Kitsch oder Kult? Die umstrittenen Weihnachtspullis im Trend

Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago
Bunte Strickwaren mit weihnachtlichen Motiven sorgen für kontroverse Meinungen: Während viele den Kitsch und die Provokation schätzen, empfinden andere sie als grässlich. Sogar Fußballvereine, Brauereien und Supermärkte setzen auf die Vermarktung von Weihnachtspullis.
Christine Süß-Demuth

Diakonie-Präsident: Magdeburg wird "durchschaubar instrumentalisiert"

Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago
Augsburg (epd). Der Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, kritisiert einen populistischen Umgang mit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. "Durchschaubar ist, wie Extremisten von rechts vom ersten Moment an versucht haben, den Anschlag für ihre eigene politische Agenda zu instrumentalisieren", sagte Schuch der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). Das verspotte die Opfer des Anschlags und alle Menschen, die mit ihnen fühlten.
epd

Kardinal Marx: Gewalt, Hass und Polarisierung entgegentreten

Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago
München (epd). Der Münchner Kardinal Reinhard Marx ruft dazu auf, Dinge nicht einfach hinzunehmen, wie sie sind, sondern an Veränderung, Verbesserung und Zukunft zu glauben. In seiner Weihnachtspredigt am Heiligabend im Liebfrauendom in München sagt er laut Manuskript, es gelte, Möglichkeiten zu erkunden, angesichts des Krieges den Frieden zu suchen und mitten von Gewalt den Weg der Gewaltlosigkeit zu erkennen. Die Menschen sollten im "Dickicht von Hass und Polarisierung" die Augen aufmachen und Brücken der Versöhnung bauen, heißt es in einer Mitteilung des Erzbistums.
epd

Wieder Hirtentag mit Ringelpeitschen

Sonntagsblatt 1 month 4 weeks ago
Hersbruck (epd). An die Treffen der Rinderhirten im Nürnberger Land erinnert der "Hirtentag" im Hersbrucker Hirtenmuseum am Dreikönigstag. Der bunte Markt finde am Montag, 6. Januar, von 10 bis 17 Uhr statt, teilte das Museum mit. Das neue Jahr wird mit dem lauten "Patschen" der Ringelpeitschen um 11 Uhr vor dem Museum begrüßt. Auch der Hersbrucker Hirtenruf von damals, traditionell gespielt auf einem Langhorn, werde zu hören sein.
epd

Infektiologe: Gut auf neue Pandemie vorbereitet - aber nicht optimal

Sonntagsblatt 2 months ago
Würzburg (epd). Fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie im chinesischen Wuhan ist das deutsche Gesundheitssystem nach Ansicht des Würzburger Infektiologen und Tropenmediziners August Stich besser auf eine mögliche neue Pandemie vorbereitet als damals. Von einer optimalen Vorsorge sei man aber noch weit entfernt, sagte der Professor der Uniklinik Würzburg dem Evangelischen Pressedienst (epd). Es scheitere "an den politischen Gegebenheiten", um auf globale Phänomene wie Pandemien gut vorbereitet zu sein.
epd

Erzbischof Gössl ruft zu Zuversicht und Hoffnung auf

Sonntagsblatt 2 months ago
Bamberg (epd). Zu Zuversicht und Hoffnung auch in Zeiten schwerer globaler Krisen ruft der Bamberger katholische Erzbischof Herwig Gössl auf. In einem Hirtenwort erinnert er die Gläubigen an ihre Mitverantwortung dafür, "dass sich durch unser Denken, Reden und Tun Hoffnung und Zuversicht verbreiten und wir nicht in einem Strudel der Aussichtslosigkeit versinken". Der Brief wird in den Gottesdiensten am vierten Advent verlesen, wie das Erzbistum in Bamberg mitteilte.
epd

Regionalbischöfin: "An Weihnachten leuchtet die Herrlichkeit Gottes"

Sonntagsblatt 2 months ago
Lichtenau (epd). An Gottes Licht in der Dunkelheit hat die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski im Weihnachtsgottesdienst am Samstag in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lichtenau erinnert. Licht sei die Grundlage allen Lebens auf der Erde, sagte Bornowski zu den Strafgefangenen laut Predigtmanuskript. "Schon am Anfang der Welt brachte Gott, der Schöpfer, Licht ins Dunkel." In diesen Tagen fehle vielen Menschen das Licht der Sonne, einige seien besorgt um Angehörige oder ihre eigene Zukunft.
epd

Stadt Nürnberg: Keine Gefährdung des Nürnberger Christkindlesmarkts

Sonntagsblatt 2 months ago
Nürnberg (epd). Nach aktuellen Erkenntnissen gibt es keine Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung des Nürnberger Christkindlesmarkts. Doch nach dem tragischen Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt verstärke die Polizei nochmals ihre Präsenz und den Schutz der Märkte in der Stadt, teilte die Stadt Nürnberg am Samstag mit. Die Stadt sei mit der Polizei und anderen Sicherheitsbehörden weiterhin im engen Austausch.
epd

Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Sonntagsblatt 2 months ago
Magdeburg steht nach einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt mit mindestens fünf Toten unter Schock. Der Täter hatte offenbar rechtsextreme Ansichten. Am Samstag soll es einen Trauergottesdienst geben.
epd, Rieke C. Harmsen
Checked 2 hours 10 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/