Aggregator
Kirchenhistoriker Großbölting ist tot
evangelisch.de 2 months 1 week agoFairer Handel will häufiger im Supermarktregal auftauchen
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoNürnberg (epd). Das Fairhandelsunternehmen Gepa will die Prinzipien des fairen Handels mehr in die Supermarktregale bringen. Die Weltläden seien "das Herz und das Rückgrat" des fairen Handels, sagte der Vorstand der Gepa, Peter Schaumberger, im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) anlässlich der Messe Biofach in Nürnberg. Man müsse aber mit den fair gehandelten Produkten "zu den Leuten kommen". Das Ziel sei nicht einfach zu erreichen, denn vier große Lebensmittelunternehmen würden in einer "Handelsschlacht" in deutschen Supermärkten diktieren, was in den Regalen stehe.
epd
Evangelische Löhe-Schule und Musikfest ION starten Kooperation
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoNürnberg (epd). Die evangelische Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg und das Musikfest ION gehen eine langfristige Kooperation für musikalische Förderung und berufliche Vororientierung ein. In zwei Bereichen werde es eine enge Zusammenarbeit geben, sagte ION-Dramaturg Oliver Geisler bei der Vorstellung der Projekte am Mittwoch. Man wolle die Musikerinnen und Musiker, aber auch die Managerinnen und Dramaturgen von morgen unter professionellen Bedingungen begleiten. "Die Musik hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert", sagte Schulleiter Mark Meinhard.
epd
Fridays for Future pocht mit Klimastreik auf "Recht auf Zukunft"
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoMünchen, Berlin (epd). Gut eine Woche vor der Bundestagswahl sind an mehr als 150 Orten in Deutschland Demonstrationen zum Schutz des Klimas geplant - darunter auch in München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg, Regensburg und Bamberg. Die Organisation Fridays for Future stellt den sogenannten Klimastreik am Freitag unter das Motto "Recht auf Zukunft".
epd
Kunst in der Kirche: Freiraum für Debatte und Begegnung?
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoKirchenräume bieten Kunst einen besonderen Rahmen – jenseits des Marktes, aber nicht ohne Grenzen. Das Kunstsymposium "Freiheit und Grenzen der Kunst" in Regensburg fragt nach Freiheit und Verantwortung künstlerischer Ausdrucksformen in der Kirche.
Gabriele Ingenthron
Theologe: Rechtsruck könnte Situation für queere Menschen verschärfen
evangelisch.de 2 months 1 week agoFrauen verdienen 16 Prozent weniger als Männer
evangelisch.de 2 months 1 week agoFridays for Future pocht mit Klimastreik auf "Recht auf Zukunft"
evangelisch.de 2 months 1 week agoStudie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft
EKD-Pressemeldungen 2 months 1 week ago80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen eine Spaltung der Gesellschaft wahr. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt die Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi, der Zukunftswerkstatt von Diakonie und evangelischer Kirche.
Bezahlkarte für Asylsuchende: Wie Initiativen in Bayern die Bargeldgrenze umgehen
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoSeit 2024 gibt es in Bayern die Bezahlkarte für Asylsuchende, die lediglich 50 Euro Bargeld pro Monat erlaubt. Doch Initiativen in Nürnberg und München haben kreative Wege gefunden, diese Beschränkung zu umgehen.
Thomas Tjiang
Fairer Handel will häufiger im Supermarktregal auftauchen
evangelisch.de 2 months 1 week agoVerletzte und Festnahmen bei Protest gegen Rentenreform in Panama
evangelisch.de 2 months 1 week agoIn der Enklave dieser Mauern
evangelisch.de 2 months 1 week ago Frank MuchlinskyTipps für die Liebe
evangelisch.de 2 months 1 week ago Matthias Huttner, Evangelisches Medienhaus StuttgartKirche: Bedenken gegen neues Bestattungsrecht
evangelisch.de 2 months 1 week agoTV-Tipp: "Steirermord"
evangelisch.de 2 months 1 week ago Tilmann P. GangloffPersonen der Bibel: Jesus Christus - vom Wanderprediger zum Christus des Glaubens
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoVon Jesus ist kein schriftliches Wort überliefert, er wollte auch keine Religion gründen. Und doch wurde er für Milliarden von Menschen zum Christus des Glaubens und zur bedeutsamsten Person der Weltgeschichte.
Helmut Frank