Aggregator
Schlagzeuger-Ikone Bertram Engel über Lindenberg, Maffay und spirituelle Momente
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoBertram Engel ist Schlagzeuger bei Udo Lindenberg und Peter Maffay. Im Buch "Mit alten Männern spiel’ ich nicht" blickt der 67-Jährige auf deutsche Rock-Geschichte. Und gewährt im Interview zur Lesereise, die ihn auch nach Stuttgart und München führt, intime Einblicke.
Timo Lechner
Deutsche Nordsee 2024 so warm wie noch nie
evangelisch.de 3 months 1 week agoKontemplation: Alte Meditationen entdecken
evangelisch.de 3 months 1 week ago Mechthild KleinFriedenstreck mit Pferd und Wagen
evangelisch.de 3 months 1 week ago Yvonne Jennerjahn"#SozialWählen": Diakonie Deutschland startet Bundestagswahl-Kampagne
evangelisch.de 3 months 1 week agoUmweltexperten warnen vor Wasserkrise
evangelisch.de 3 months 1 week agoKirchen starten Kampagne #fürAlle zur Bundestagswahl
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMit dem Slogan "Für alle. Mit Herz und Verstand" starten die Kirchen eine bundesweite Aktion zur Bundestagswahl. Sie wollen damit für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft werben.
Rieke C. Harmsen, epd
USA werfen Paramilitärs im Sudan Genozid vor
evangelisch.de 3 months 1 week agoDAK-Studie zu Krankenstand: Elektronisches Meldeverfahren ist Treiber
evangelisch.de 3 months 1 week agoVerein von Religionskritikern nutzt Namen
evangelisch.de 3 months 1 week agoDemokratieforscher: "Brandmauer" nicht auf Österreich übertragen
evangelisch.de 3 months 1 week agoSingles feiern gemeinsam beim "Dinner for One&Co"
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMit einem "Dinner for One&Co." können sich Singles für ein gemeinsames Abendessen vernetzen.
Rieke C. Harmsen
Senta Berger blickt in die Zukunft: "Das ist das Wichtigste"
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoAugsburg (epd). Die Schauspielerin Senta Berger fühlt sich vom Leben reich beschenkt. Auf die Frage, was ihre ersten Gedanken seien, wenn sie auf ihr Leben zurückschaue, sagte die 83-Jährige der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch): "Dass ich dankbar dafür sein muss, es aber nicht immer bin. Dann ermahne ich mich selbst."
epd
Kulturkampf zwischen Staat und Kirche: Welchen Raum darf Religion einnehmen?
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoDass Kirche und Staat heute getrennt sind und standesamtlich geheiratet wird statt nur in der Kirche, hat seine Wurzeln im Kulturkampf vor 150 Jahren. Selbst in heutigen Debatten sind Muster des Konflikts zwischen Staat und Kirche noch erkennbar.
Nils Sandrisser
Hymne an die Liebe - von Friedrich Hölderlin
evangelisch.de 3 months 1 week ago Frank MuchlinskyTV-Tipp: "Helix"
evangelisch.de 3 months 1 week ago Tilmann P. Gangloff20. Todestag: Rund 700 Menschen erinnern an Oury Jalloh
evangelisch.de 3 months 1 week agoBundestagswahl: „Für alle. Mit Herz und Verstand“
bayern-evangelisch.de Aktuelles 3 months 1 week agoDie Kirchen setzen ein Zeichen für Demokratie und rücken zur Bundestagswahl zwischenmenschliche Werte in den Mittelpunkt.
Was CDU und CSU in ihrem Wahlprogramm zu Religion, Glaube und Kirche sagen
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoDie Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm von CDU und CSU zeigt, welche Positionen sie vertreten.
Oliver Marquart