Aggregator

"Was macht uns reich?": Einsendeschluss bei Lagois-Fotowettbewerb

Sonntagsblatt 6 hours 53 minutes ago
München (epd). Der Lagois-Fotowettbewerb 2025 widmet sich dem Thema Reichtum und der Frage, wie gesellschaftliche Teilhabe und Verteilungsgerechtigkeit erreicht werden können. Gesucht werden Fotoreportagen und Porträts von Menschen, "die sich dafür einsetzen, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern". Gesucht werden aber auch Arbeiten, die sich damit beschäftigen, was Reichtum noch bedeuten könne: auf persönlicher, kultureller oder gesellschaftlicher Ebene. Einsendeschluss ist der 15. April.
epd

Diakonie Bayern zeigt "Würdemenschen"

Sonntagsblatt 7 hours 45 minutes ago
Nürnberg, Erlangen (epd). Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion, aus verschiedenen sozialen Schichten und Altersklassen hat der Berliner Künstler Jörg Amonat zu ihren Vorstellungen über "Würde" befragt. Daraus ist die Ausstellung "Würdemenschen" entstanden, die vom 16. April bis 6. Juni in der Geschäftsstelle der Diakonie Bayern in Nürnberg (Pirckheimerstraße 6) zu sehen ist. Das Kunstprojekt hat Amonat 2021 und 2022 in Erlangen und zuvor in Erlangens Partnerstadt Jena durchgeführt.
epd

Kindesmissbrauch: Petition fordert Bayerisches Aufarbeitungsgesetz

Sonntagsblatt 8 hours 22 minutes ago
München (epd). Betroffene von sexualisierter Gewalt im Kindes- und Jugendalter fordern ein Bayerisches Aufarbeitungsgesetz. "Die Täter werden bestraft, um die Opfer kümmert sich erstmal keiner", sagte der Sprecher des Unabhängigen Betroffenen-Beirats in der Erzdiözese München und Freising, Richard Kick, im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Kick initiierte daher die Petition "Gewalt an Kindern und Jugendlichen entschlossen entgegentreten!", die an diesem Mittwoch (9. April) an den bayerischen Landtag übergeben werden soll.
epd

Etwa 500 Demonstranten gegen unangekündigte Tests in Schulen

Sonntagsblatt 1 day 2 hours ago
München (epd). Rund 500 Schüler, Eltern und Pädagogen und Unterstützerorganisationen sind nach Veranstalterangaben am Sonntag in München auf die Straße gegangen, um gegen unangekündigte Abfragen an Schulen zu demonstrieren. Am Dienstag werden zudem 14 Schülerinnen und Schüler eine Petition an Ute Eiling-Hüting (CSU), Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Kultus im Bayerischen Landtag, übergeben, die bereits mehr als 53.000 Unterschriften hat.
epd