Aggregator
Studie: Deutsche bei herkunftsbedingten Bildungsunterschieden hinten
evangelisch.de 1 day 14 hours agoSir Simon Rattle vergleicht Trump mit Don Giovanni
evangelisch.de 1 day 14 hours agoTheologe: Diakonie und Kirche sollten eins sein
evangelisch.de 1 day 15 hours agoBundesfamilienministerin eröffnet Deutschen Seniorentag in Mannheim
evangelisch.de 1 day 15 hours agoThüringen verschärft Bedingungen für Asylbewerber
evangelisch.de 1 day 15 hours agoJesuiten Pater Alt sitzt im Gefängnis
evangelisch.de 1 day 15 hours agoKassen: Digitale Gesundheitsanwendungen zu teuer für ihren Nutzen
evangelisch.de 1 day 15 hours agoWirtschaftsinstitut: Klimapolitik stärkt Sicherheit Europas
evangelisch.de 1 day 15 hours agoHistoriker plädiert für mehr Antisemitismus-Prävention bei Lehrern
evangelisch.de 1 day 15 hours agoLangsame Annäherung an Wehrpflicht ist richtig
evangelisch.de 1 day 15 hours ago Corinna BuschowStarker Rückgang der Rauschgiftdelikte nach Cannabis-Legalisierung
evangelisch.de 1 day 16 hours agoDietrich Bonhoeffer über die Kunst des Loslassens
Sonntagsblatt 1 day 16 hours agoDietrich Bonhoeffer setzte sich für das Leben ein, selbst als der Tod nahte. Er fand in seinem tiefen Glauben die Kraft, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen. Was können wir von ihm lernen, um in unsicheren Zeiten Vertrauen und Mut zu finden?
Peter Hirschberg
Beratungsstelle fordert Reform von Paragraf 218
Sonntagsblatt 1 day 17 hours agoNürnberg (epd). In die Schwangerschafts- und Sexualberatung der Stadtmission Nürnberg kommen aktuell mehr Frauen. Gründe seien Ängste wegen des Kriegs in der Ukraine und der politischen Entwicklungen, ein Kind in die Welt zu setzen, sagte die Leiterin der Einrichtung, Elisabeth Mitterer zum 50. Jubiläum der Beratungsstelle: "Es gibt ganz unterschiedliche Gründe dafür, weshalb Frauen über einen Abbruch nachdenken. Keine Frau macht sich diese Entscheidung leicht." Weitere Gründe seien Streit in der Partnerschaft oder existenzbedrohende Geldsorgen.
epd
Zahl von Vergewaltigungen und sexuellen Übergriffen stark gestiegen
evangelisch.de 1 day 17 hours agoZeitzeuge: Hungerstreik von Sinti 1980 war Schritt zu gesellschaftlicher Anerkennung
Sonntagsblatt 1 day 17 hours agoDachau (epd). Als 26-Jähriger hat Christian Schubert einen historischen Moment hautnah miterlebt: Der Freiwillige der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) begleitete im April 1980 eine Gruppe von Sinti bei ihrem Hungerstreik in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Für die Minderheit der Sinti und Roma sei der medial stark beachtete Protest damals "ein Schritt auf dem Weg zu mehr gesellschaftlicher Anerkennung" gewesen, sagte Schubert dem Evangelischen Pressedienst (epd). Diesen Freitag (4.
epd
EKD-Militärbischof für "schrittweise Annäherung" an Wehrpflicht
Sonntagsblatt 1 day 17 hours agoNürnberg, Berlin (epd). Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg ist gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht zum jetzigen Zeitpunkt. Er unterstütze den Vorschlag von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), eine Wehrerfassung für alle jungen Männer einzuführen mit einer freiwilligen Variante für alle jungen Frauen, sagte Felmberg dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd