Aggregator
Dublin-Zentrum in Brandenburg startet später
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoGericht verbietet AfD-Politiker Raue Äußerung über Pfarrerin
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoNeuer Haftbefehl nach Angriff am Holocaust-Mahnmal
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoSo begrenzt ihr die Bildschirmzeit eurer Kinder ganz einfach
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoKinder lieben Bildschirme – und oft ist es schwer, ihre Medienzeit sinnvoll zu begrenzen. Doch mit einem einfachen Trick könnt ihr die Nutzung am Smartphone spielend leicht regulieren.
Stefanie Hollweck
Ermittlungen gegen AfD-Mann Arne Raue laufen weiter
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoStaatsanwaltschaft wirft Syrer Mordversuch an Frau vor
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoFreude über Einigung auf Weltnaturkonferenz in Rom
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoHohe Auszeichnung für ehemaligen Präsidenten der Generalsynode
EKD-Pressemeldungen 1 month 3 weeks agoDer langjährige Präsident der Generalsynode der VELKD, Wilfried Hartmann, hat am 27. Februar 2025 im Hamburger Rathaus das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse erhalten.
Bisher erst 133 geförderte freiwillige Ausreisen nach Syrien
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoWenn Mops zur Elfe wird
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoPflegedienst blickt auf Sexualität im Alter
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoFinanzierung für Denkmallandschaft am Hesselberg steht noch nicht
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoGerolfingen (epd). Ob und wann die geplante Denkmallandschaft Hesselberg unter anderem zur NS-Geschichte des Bergs umgesetzt wird, ist nach wie vor unklar. Der Knackpunkt dabei ist das Geld, wie Recherchen des Evangelischen Pressedienstes (epd) ergeben haben. Zwar hat die Landtagsfraktion der Freien Wähler bereits im vergangenen Jahr 180.000 Euro an Fraktionsmittel für die Planung des seit Jahren schon angedachten Projekts bewilligt - bislang konnte aber nur rund die Hälfte der Summe für die Konzeptplanung der Denkmallandschaft abgerufen werden.
epd
Fastenaktion sammelt Spenden für Wiederaufbau der Ukraine
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen, Regensburg (epd). Unter dem Motto "Aufbau Ukraine … schon jetzt" startet am 16. März in Regensburg die diesjährige evangelische Fastenaktion "Füreinander einstehen in Europa". Im Mittelpunkt stehe die Unterstützung der Menschen in der Ukraine, die trotz des seit drei Jahren andauernden Krieges an einer neuen Zukunft arbeiteten, teilte die bayerische evangelische Landeskirche am Freitag in München mit.
epd
Über zwei Millionen Menschen in Bayern mit anerkannter Behinderung
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoBayreuth, München (epd). Mehr als zwei Millionen Menschen in Bayern haben Ende 2024 mit einer behördlich anerkannten Behinderung gelebt. Rund 1,2 Millionen von ihnen seien schwerbehindert - rund 20.000 mehr als im Vorjahr, teilte das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) in Bayreuth am Freitag mit. Die meisten Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung lebten in Oberbayern (375.906), danach folgen Mittelfranken (206.026), Schwaben (162.770), Unterfranken (133.892), Oberpfalz (126.756), Oberfranken (121.793) und Niederbayern (120.360).
epd
Verbände: Teilhabe Behinderter noch lange nicht vollständig umgesetzt
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoAllianz gegen Rechtsextremismus entsetzt über CDU-Anfrage zu NGOs: Kritische Stimmen nicht unterdrücken
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoNürnberg (epd). Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg reagiert entsetzt auf die kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an die Bundesregierung von dieser Woche. "Hier wird von der größten Partei im neuen Bundestag versucht, unter dem Deckmantel der politischen Neutralität, kritische Stimmen und Aktivitäten von Organisationen zu unterdrücken", sagte der Allianz-Vorsitzende Stephan Doll laut einer Mitteilung vom Donnerstagabend. Er frage sich, wie politische Neutralität überhaupt definiert werden soll.
epd
Einigung auf Weltnaturkonferenz in Rom erzielt
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoBätzing: Fastenzeit verbindet Christen und Muslime
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoKirchenkreise fusionieren: Schwaben-Altbayern entsteht – zwei Bischöfe teilen sich die Leitung
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoDie bayerische evangelische Landeskirche vollzieht eine der größten Strukturreformen ihrer Geschichte: Die Kirchenkreise Augsburg-Schwaben, Regensburg und München-Oberbayern werden zu einer neuen Einheit mit rund 910.000 Gläubigen zusammengeführt – ein Modell mit möglichen Folgen für ganz Bayern.
Gabriele Ingenthron