Aggregator

DAHW: 200.000 Menschen weltweit stecken sich jährlich mit Lepra an

Sonntagsblatt 3 months ago
Würzburg (epd). Jedes Jahr stecken sich weltweit rund 200.000 Menschen neu mit Lepra an. In Europa gelte die Krankheit längst als vergessen, doch in vielen Ländern des Globalen Südens sei Lepra immer noch präsent, teilte die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) mit Sitz in Würzburg am Donnerstag mit. Am 26. Januar wird der Welt-Lepra-Tag begangen. Lepra ist bei rechtzeitiger Diagnose heilbar, Infizierte im fortgeschrittenen Stadium werden oftmals stigmatisiert und ausgegrenzt.
epd

Experte warnt vor Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher

Sonntagsblatt 3 months ago
Nürnberg (epd). Der Direktor des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Bernd Fitzenberger, hält wenig davon, Bürgergeldbezieher zur Arbeit zu zwingen. Eine Arbeitspflicht, wie sie derzeit öffentlich diskutiert wird, hätte gravierende Nachteile, sagte Fitzenberger dem Evangelischen Pressedienst (epd). Sie würde "einen hohen bürokratischen Aufwand auslösen". Die Arbeitsmotivation wäre gering, denn diese Menschen würden in Jobs gebracht, die sie sich nicht selbst ausgesucht hätten und die nicht mit ihren Qualifikationen übereinstimmten.
epd

Musik im Stockflethhaus am 19. Januar 2025, 19 Uhr

Baiersdorf 3 months ago
„Mit allen Sinnen hören“ - Die Bedeutung von Musik, Bild und Wort bei Martin Luther Auftaktveranstaltung zu „500 Jahre Reformation in Baiersdorf“

Hören und Hören sind zweierlei.
Wir kennen das. Geräusche und Laute ziehen an uns vorüber, ohne dass wir ihnen Beachtung schenken. Doch dann weckt etwas unsere Aufmerksamkeit, und wir werden ganz Ohr. Wir schärfen die Sinne, werden offen und empfindsam. Zuweilen ist es nur ein kurzer Satz oder ein einziges Wort, die uns berühren und im Herzen bewegen. In ähnlicher Weise können uns eine Melodie oder eine bildhafte Impression „ansprechen“, tiefgehende Gedanken und Gefühle auslösen.
Für Martin Luther hatten solche Erfahrungen eine zentrale Bedeutung im Blick auf das Nachdenken über den Glauben. Das Evangelium zu hören, war für ihn ein Vorgang, der alle Sinne einschließt. Das Hören ist ihm zum Sinnbild für die gesamte Empfänglichkeit des Menschen geworden. Und was den Menschen dann erreicht, soll ihm das Herz weit und frei machen.
Dem geben wir Raum und spüren wir nach: in Worten und Texten sowie in Liedern, Klängen und Musik aus Luthers Zeit.

Interpreten: Dr. Michael Kuch Rezitation und Worte
Jutta Augustat Schäferpfeife, Stage Piano
Harald Berghausen Gemshorn, Blockflöte, Stage Piano

Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung zum Reformationsjubiläum!

Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Finanzierung des musikalischen Angebots wird gebeten.

Hellmut.Hertel

Migrationsbericht: Nettozuwanderung nach Deutschland 2023 niedriger

Sonntagsblatt 3 months ago
Nürnberg (epd). Dem aktuellen Migrationsbericht des Forschungszentrums am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) zufolge sind im Jahr 2023 knapp 663.000 mehr Menschen nach Deutschland zugewandert als fortgezogen. Das entspricht weniger als der Hälfte der Nettomigration des Vorjahres, heißt es in einer Mitteilung des BAMF vom Mittwoch. Etwa 1,93 Millionen Menschen sind im Jahr 2023 nach Deutschland zugewandert, wohingegen 1,27 Millionen Menschen das Land verließen. Insgesamt reduzierte sich die Zuwanderung ausländischer Staatsangehöriger um fast 30 Prozent.
epd